Fructose-Projekt Einführung in die Milchanpassung: Ein ordnungsgemäßer DS-Wert (DS = 28%-32%), pH-Wert und Temperaturanpassung bei Stärkemilch. Stärkemilch kann auch hergestellt werden, indem trockene Stärke und Wasser kombiniert werden. Nach der Korrektur wird es dann zur weiteren Verarbeitung in die folgende Phase verlegt. Verflüssigung: i
Einführung des Fructose -Projekts Der Rohstoff, der zur Herstellung des F55 verwendet wird, ist kommerzielle Stärke. Um eine Stärkeschlamm zu erstellen, wurde ein kommerzieller Stärke zu einem Aufschlämmungsmischtank hinzugefügt. Die richtigen Einstellungen von DS-, PH- und Enzymanpassungen werden im Mischtank vorgenommen. Durch das Online -Erkennungssystem das kommerzielle
Fructose-Projekt Einführung in die Milchanpassung: Die DS = 28-32%, pH und die Temperatur der Stärkemilch aus der Stärke-Workshop werden angepasst. Kombinieren Sie abwechselnd Trockenstärke und Wasser und nehmen Sie dann Anpassungen vor, um die angegebenen Bedingungen im folgenden Abschnitt zu erhalten. Verflüssigung: Mit der Verwendung von a
Einführung des Fructose -Projekts Der auflösende Tank erhält die kommerzielle Stärke, die dann Wasser zum Auflösen hinzugefügt wird. Danach tritt die Stärkemilch in einen schlammenden Mischtank ein, in dem der DS-, pH -Wert und der Enzymgehalt durch Online -Erkennung und Kontrolle angepasst werden, bevor er zu einer automatischen Flüssigkeit übergeht
Fructose-Projekt Einführung in die Milchanpassung: Stärkemilch aus der Stärkestärke wird auf DS = 28-32%, geeigneter pH und Temperatur eingestellt. Oder mischen Sie die trockene Stärke und Wasser und stellen Sie dann die obigen Bedingungen in den nächsten Abschnitt ein.